Wo man auf Fragen
Antworten bekommt
Wer ist meine Zielgruppe?
Was kostet eine Wortanzeige?
Welche Medien eignen sich zur Bewerbung und wie wird eigentlich das Wetter?
Wir haben auf (fast) alle Fragen passende Antworten. Die gängigsten FAQs haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Welche Vorteile habe ich, wenn ich über IWB buche?
Wir sind Ihre Schnittstelle zu allen nationalen und internationalen Medien und Kanälen, die für die Erreichung Ihrer Vermarktungsziele wichtig und interessant sind. Bei IWB haben Sie einen Ansprechpartner für alle Ihre Anfragen und Buchungen – wir informieren, beraten, koordinieren, verhandeln, planen, erstellen und buchen Ihre Werbemittel. Wir begleiten Sie, ob bei punktuellen Buchungen oder großen Kampagnen.
Und, nicht zu vergessen: Die Konditionen und Sonderpreise, die Sie bei Buchungen über IWB erhalten!
Online, Social Media, Print, Out-of-Home – welche Kanäle sind die passenden für uns?
Abhängig von Ihrer Zielgruppe, Ihrem Objekt oder Projekt und Ihrem Budget beraten wir Sie gerne, welche maßgeschneiderten Maßnahmen für Ihre Immobilie oder Ihren Imageauftritt sinnvoll sind. Ob eine Kampagne, Imagewerbung oder punktuelle Schaltungen – unser gemeinsames Ziel ist die erfolgreiche Vermittlung Ihrer Immobilien und die Stärkung Ihres Unternehmens.
Das Angebot ist sehr vielfältig und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Keine Panik, IWB ist Ihr erfahrener Guide durch den Mediendschungel:
Wir kennen die Flora und Fauna des Werbemarkts und wissen den besten Pfad zu Ihrer Zielgruppe. Unser Team ist stets informiert über die aktuellsten Produkte der Branchenmedien und berät und informiert sehr gerne zu den spezifischen Produkten und Preisen!
Wie kann ich das Beste aus meinem Onlinebudget rausholen?
Digitale Medien bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten, die User dort abzuholen, wo sie online Zeit verbringen oder auch gezielt nach Immobilien suchen. Egal ob Add-ons zu Ihren Insertionsbuchungen, Display- oder Native Ads, Social Media, Google Suche oder Digital-Out-Of-Home – je nach Zielgruppe und Immobilie eruieren wir die Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit auf Ihr Objekt zu steigern.
Ist Print nicht längst tot?
Entgegen vieler Meinungen haben Printmedien nach wie vor eine große Anhängerschaft und das mit guten Grund. Ohne Frage hat sich die Nutzung gedruckter Medien über die letzten Jahre durch Social Media und Online- Nachrichtenportale/Plattformen verändert. Jedoch überzeugen diese nach wie vor eine Vielzahl an Lesern, die neben der schnellen Berichterstattung online auch gerade an bestimmten Wochentagen die Haptik und Optik bevorzugen.
Zudem wird Printmedien immer noch eine hohe Seriosität zugemessen. Viele Printmedien bieten auch crossmediale Möglichkeiten, sich zu präsentieren – somit steigern Sie zusätzlich Ihre Reichweite und holen on top die digitalen Leser ab.
Wie spreche ich Abgeber von Immobilien an?
Erfahrungsgemäß suchen Abgeber oftmals auf ähnlichem Weg wie Immobilien- suchende, über Suchmaschine, Plattformen und Immobilienmedien. Viele Medien bieten spezielle Produkte für die Ansprache von potenziellen Abgebern an. Auch kontinuierliche Imagewerbung lohnt sich, um auf sich und die eigenen Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Wir beraten Sie gerne, welche Optionen Sie haben.
Wie erfahre ich rasch über die aktuellen Spezial-Angebote der Medien?
Unser Newsletter erscheint alle 14 Tage und hält Sie über aktuelle Themen und Angebote aus der Medienwelt auf dem Laufenden. Zusätzlich informieren wir Sie – auf Wunsch – auch persönlich per E-Mail oder Telefon, sobald wir auf passende Angebote stoßen. Teilen Sie uns einfach mit, wie Sie kontaktiert werden möchten, und sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung!
Machen Wortanzeigen noch Sinn? Warum sollte ich überhaupt noch welche buchen?
Wort- oder Kleinanzeigen können schnell und einfach gebucht werden – u.a. über unser Tool WIV. Wortanzeigen sind im Vergleich zu Flächenanzeigen kostengünstiger und es bedarf keiner grafischen Aufbereitung – trotzdem gibt es bei den meisten Medien kleine gestalterische Möglichkeiten, um sich hervorzuheben. So können Sie z.B. auch Bild und Logo in Ihrer Wortanzeige platzieren. Gerade Leser, die noch Printmedien auch aus anderen Interessen lesen, sind oftmals mit den Immobilienteilen vertraut und werfen bei Ihrer Immobiliensuche einen Blick hinein.
Wo man
auf Fragen
Antworten
bekommt
Wer ist meine Zielgruppe?
Was kostet eine Wortanzeige?
Welche Medien eignen sich zur Bewerbung und wie wird eigentlich das Wetter?
Wir haben auf (fast) alle Fragen passende Antworten. Die gängigsten FAQs haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Welche Vorteile habe ich, wenn ich über IWB buche?
Wir sind Ihre Schnittstelle zu allen nationalen und internationalen Medien und Kanälen, die für die Erreichung Ihrer Vermarktungsziele wichtig und interessant sind. Bei IWB haben Sie einen Ansprechpartner für alle Ihre Anfragen und Buchungen – wir informieren, beraten, koordinieren, verhandeln, planen, erstellen und buchen Ihre Werbemittel. Wir begleiten Sie, ob bei punktuellen Buchungen oder großen Kampagnen.
Und, nicht zu vergessen: Die Konditionen und Sonderpreise,
die Sie bei Buchungen über IWB erhalten!
Online, Social Media, Print, Out-of-Home – welche Kanäle sind die passenden für uns?
Abhängig von Ihrer Zielgruppe, Ihrem Objekt oder Projekt und Ihrem Budget beraten wir Sie gerne, welche maßgeschneiderten Maßnahmen für Ihre Immobilie oder Ihren Imageauftritt sinnvoll sind. Ob eine Kampagne, Imagewerbung oder punktuelle Schaltungen – unser gemeinsames Ziel ist die erfolgreiche Vermittlung Ihrer Immobilien und die Stärkung Ihres Unternehmens.
Das Angebot ist sehr vielfältig und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Keine Panik, IWB ist Ihr erfahrener Guide durch den Mediendschungel:
Wir kennen die Flora und Fauna des Werbemarkts und wissen den besten Pfad zu Ihrer Zielgruppe. Unser Team ist stets informiert über die aktuellsten Produkte der Branchenmedien und berät und informiert sehr gerne zu den spezifischen Produkten und Preisen!
Wie kann ich das Beste aus meinem Onlinebudget rausholen?
Digitale Medien bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten, die User dort abzuholen, wo sie online Zeit verbringen oder auch gezielt nach Immobilien suchen. Egal ob Add-ons zu Ihren Insertionsbuchungen, Display- oder Native Ads, Social Media, Google Suche oder Digital-Out-Of-Home – je nach Zielgruppe und Immobilie eruieren wir die Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit auf Ihr Objekt zu steigern.
Ist Print nicht längst tot?
Entgegen vieler Meinungen haben Printmedien nach wie vor eine große Anhängerschaft und das mit guten Grund. Ohne Frage hat sich die Nutzung gedruckter Medien über die letzten Jahre durch Social Media und Online- Nachrichtenportale/Plattformen verändert. Jedoch überzeugen diese nach wie vor eine Vielzahl an Lesern, die neben der schnellen Berichterstattung online auch gerade an bestimmten Wochentagen die Haptik und Optik bevorzugen.
Zudem wird Printmedien immer noch eine hohe Seriosität zugemessen. Viele Printmedien bieten auch crossmediale Möglichkeiten, sich zu präsentieren – somit steigern Sie zusätzlich Ihre Reichweite und holen on top die digitalen Leser ab.
Wie spreche ich Abgeber von Immobilien an?
Erfahrungsgemäß suchen Abgeber oftmals auf ähnlichem Weg wie Immobilien- suchende, über Suchmaschine, Plattformen und Immobilienmedien. Viele Medien bieten spezielle Produkte für die Ansprache von potenziellen Abgebern an. Auch kontinuierliche Imagewerbung lohnt sich, um auf sich und die eigenen Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Wir beraten Sie gerne, welche Optionen Sie haben.
Wie erfahre ich rasch über die aktuellen Spezial-Angebote der Medien?
Unser Newsletter erscheint alle 14 Tage und hält Sie über aktuelle Themen und Angebote aus der Medienwelt auf dem Laufenden. Zusätzlich informieren wir Sie – auf Wunsch – auch persönlich per E-Mail oder Telefon, sobald wir auf passende Angebote stoßen. Teilen Sie uns einfach mit, wie Sie kontaktiert werden möchten, und sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung!
Machen Wortanzeigen noch Sinn? Warum sollte ich überhaupt noch welche buchen?
Wort- oder Kleinanzeigen können schnell und einfach gebucht werden – u.a. über unser Tool WIV. Wortanzeigen sind im Vergleich zu Flächenanzeigen kostengünstiger und es bedarf keiner grafischen Aufbereitung – trotzdem gibt es bei den meisten Medien kleine gestalterische Möglichkeiten, um sich hervorzuheben. So können Sie z.B. auch Bild und Logo in Ihrer Wortanzeige platzieren. Gerade Leser, die noch Printmedien auch aus anderen Interessen lesen, sind oftmals mit den Immobilienteilen vertraut und werfen bei Ihrer Immobiliensuche einen Blick hinein.